Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche1 personenbezogenen Daten wir bei2 Ihrem Besuch unserer Webseite erheben, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Cypersec FlexCo Watzelsdorf 141 2051 Zellerndorf-Watzelsdorf Österreich
E-Mail: office@cypersec.com
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
3.1. Server-Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erfasst unser Server automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen werden in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:
* IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der3 Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers4
Diese Daten werden erhoben, um die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.5 1 lit. b DSGVO.
3.3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und die Ihr Browser6 speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu7 machen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich.
Statistik-Cookies: Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Webseite, z.B. Besucherzahlen, besuchte Seiten und die Verweildauer.
3.4. Google Sites Cookies
Da diese Webseite mit Google Sites erstellt wurde, werden auch von Google Cookies gesetzt. Diese Cookies dienen verschiedenen Zwecken, wie z.B.:
Authentifizierung: Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, können diese Cookies verwendet werden, um Sie auf der Webseite zu identifizieren.
Sicherheit: Google verwendet Cookies, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.
Einstellungen: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen für die Nutzung der Webseite, z.B. Ihre bevorzugte Sprache.
Leistung: Google verwendet Cookies, um die Leistung der Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Weitere Informationen zu den von Google verwendeten Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter,8 wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu9 erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben10 das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen11 Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie12 haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht,13 die Sie betreffenden personenbezogenen14 Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Webseite.